10. April 2014

Vegan

Ich bin kein Fan von "vegan". Definitiv nicht. Bisher habe ich es aber ganz gut ignorieren können oder es damit abstempel können zu sagen: Hej! Macht was ihr wollt lasst mich von eurem Scheiß alleine und missioniert andere. Dich in letzter Zeit bekomme ich eine Übermacht von "Vegan!" an den Kopf geschmissen. Folgendes Bild ist der Grund warum ich diesen Artikel schreibe:


Die Antwort darauf für Peta: "Keine Ahnung. Ich weiß nicht wie Hunde schmecken, da Tierschützer mehr oder minder verbieten solche Hunde zu essen. Aber unterm Strich würde ich es erstmal nicht ablehnen - warum auch? Ich weiß es nicht. Aber bitte: Sobald ihr anfangt Schweine im Haushalt zu züchten, überlege ich meinen Teil."

Aber wer immer noch überzeugt ist auf Grund seiner Tierliebe keine fleischigen Produkte zu essen, der sollte mal folgende Artikel lesen und angucken:

http://pinkpoisononpaleo.blogspot.de/2014/04/gastbeitrag-vegane-erfahrungen.html

https://www.youtube.com/watch?v=LTpPoTA_DdQ

Bitte lasst mich jetzt mit dem Thema in Ruhe. Danke.

Oder wie es Coldmirror in einem Video erwähnt hat: "Ich benutzte nur Eiernudeln, weil ich Hühner für eine minderwertige Lebensform halte und man sie ruhig quälen darf."

9. April 2014

Ich bin Anti!

Hier der Beweis, dass schwarz/weiß denken nicht immer funktioniert oder gar hilfreich ist oder jede Aussage im Internet stimmt. Ich habe hier mal diese Grafik genommen und mich darauf verewigt...


8. April 2014

Axt!

Axt.... gestern schreibe ich mein vorhaben und heute ignoriere ich es schon wieder. Ich habe mich halt nicht so gut unter Kontrolle, wenn ich Hunger habe. Blöde Sachen. Das steht aber auch im Buch. Ich muss glatt mal gucken was dann zu tun ist...

7. April 2014

Unterbewusstseingedöns

Der Herr mit den genialen Post-Überschriften ist wieder da! Ha!

Gestern schrieb ich ja was von meinem Unterbewusstsein. Und Nein: Ich bin nicht in die Esoterik gegangen und versuche mein Unterbewusstsein mit alten Indianertänzen in eine Wunschform zu bringen, sondern ich habe vor "langer" Zeit NLP "entdeckt". (Genau genommen hat es mein Vater entdeckt, hat sich damit beschäftigt, hat irgendeinen Rang erreicht und macht jetzt Weiterbildungen für eine große, deutsche Versicherung)

NLP - Neuro-linguistische Programmierung. Als ich das das erste Mal gehört habe, dachte ich mir nur: "Neuro-Linguistik" hört sich nach Hirn an und "Programmierung" perfekt zu mir. Ich und programmieren... Ach... eine Liebe. Viele sind überrascht was man alles Programmieren kann. Toaster zum Beispiel. Aber ich schweife mal wieder ab.

Die Kurzversion: Mit NLP ist es möglich das Unterbewusstsein bewusst zu steuern und Tiefsitzende Verhaltensmuster zu ändern, beispielsweise Höhenangst. Oder halt das Bedürfnis sich Schokolade intravenös injizieren zu wollen, wenn einem sehr, sehr langweilig ist. Wie mir zu Beispiel.

Kommst du jetzt auch mal an einen Punkt, der interessant wird?

Ja. Komme ich. Und zwar jetzt.

Es gibt einen Mann, der hat ein Buch geschrieben. Und anders als Tolkien ist es kein Märchen (ich habe ein Clown gefrühstückt!), sondern ein Ratgeber. Und dieser Ratgeber beschäftigt sich mit dem Gewicht und funktioniert in etwa so:

"Iss, wenn du Hunger hast und höre auf, wenn du satt bist!"

Hört sich total bescheuert an. Aber hiermit ist der echte Hunger gemeint! Also nicht der "ich-könnte-jetzt-auf-schokolade" oder der "mir-ist-langweilig" oder der "5-minuten-auf-laufband-käsetorte"-Hunger. Ihr wisst was ich meine.

Dieser Mann heißt Paul McKenna. ich habe ihn vor Jahren "kennengelernt" und finde das Konzept nach wie vor gut. Es ist nur verdammt schwierig umzusetzen. Ich denke ich versuche es mal wieder... Kann ja nur schiefer gehen, aber es entlastet ungemein nicht mehr allzu oft an bestimmte Essen zu denken.

6. April 2014

Ich sitze neben mir und zwei Sitze weiter

Das wichtigste ist in der Wohnung: Meine DVDs, der passende Schrank, ein Schreibtisch, eine Küchenarbeitsplatte und Klamotten. Natürlich war der PC zu allererst da, klare Prioritäten, nicht wahr :) Jedenfalls war es verdammt anstregend und ich habe schon überlegt: "Gehst du denn noch heute zum Sport? Du bist ja jetzt schon völlig fertig. In Unterhose (und T-Shirt) durch die eigene Wohnung rennen hat doch auch was."

Dann guckte ich auf die Uhr und dachte: "Och. Kannst ja erstmal was essen und noch einen Moment warten, vielleicht bist du nachher fitter." Gleichzeitig wollte ich meine Waschmachine ausprobieren, da diese noch zicken gemacht hat und an vielen Stellen "leckt" (weil Verlängerungskabel und so) Und dann habe ich gesehen: Och! Da gibt es ja auch einen "Sportschuh"-Modus. Den teste ich mal. Also Sportschuhe rein, angemacht (übrigens ohne Waschmittel...) und dann fiel mir ein: "Mensch, wenn du die da rausholst, kannst du die heute nicht mehr anziehen... Ist dir doch klar, oder? Du hast keinen Trockner."

Richtig gut. Richtig gut. Da wollte mir mein Unterbewusststein eine Nachricht schicken, da bin ich mir ganz sicher. Ich hoffe ja langsam, dass ich mich nicht so wohlfühle in der Wohnung, damit ich überhaupt noch zum Sport gehe *hust* Aber das wichtigste ist ja eh die Ernährung *hust hust hust*


Ach ja.... Kennt sich jemand mit Fischen und Aquarien aus?

3. April 2014

In 30 Jahren

Gestern war ich seit 2 Wochen mal wieder beim Sport (das ich diesen Satz überhaupt mal schreiben muss, hätte ich nie gedacht... aber krank ist krank), habe mich dabei über das Gewicht der Waage erschrocken, danach über die cm-Ergebnisse (...aber...das... T-Shirt...) und traf eine alte Freundin, die ebenfalls nach zwei Wochen wieder mal da war. (Allerdings war sie nicht krank, sondern nur faul)

Und sie machte eine entscheidende Sache falsch: Zu wenig Gewicht bzw zu wenig Widerstand. Während ich gemütlich mit dem doppelten Widerstand auf dem Fahrrad saß, trat sie in aller Ruhe (mit viel zu wenig Umdrehungen) durch die Gegend und meinte: "Das ist halt aufwärmen." Ich schüttelte innerlich den Kopf und erhöhte den Widerstand abermals.

Nach dem aufwärmen ging es weiter mit Kraftsport. Ich natürlich bescheuert viel Gewicht drauf. Aus ihrer Sicht. Aus meiner Sicht hatte sie viel zu wenig drauf. (Anmerkung: Wer bei der Beinpresse deutlich weniger als sein eigenes Gewicht wegdrückt, hat definitiv zu wenig Gewicht aufgelegt!) So ging das den Beinbereich durch, bis sie in den Cardiobereich verschwand um 10 Minuten auf dem Stepper zu stehen ("Da reichen 10 Minuten")

Doch warum schreibe ich das? Nicht nur um anzugeben, sondern weil sie quasi in einem Nebensatz, erwähnte das es eventuell nicht gut für die Knie sein könnte 205kg einbeinig zu drücken und das ich in 30 Jahren Probleme haben könnte.

Das kann sogar stimmen. Aber wenn ich die Wahl haben in 30 Jahren an Herzverfettung zu sterben oder in 30 Jahren (da bin ich übrigens 55!) wöchentlich zum Physiotherapeuten zu gehen, dafür aber schlank und so weit gesund zu sein - das soll es mir Wert sein; es ist immer noch besser als es nicht versucht zu haben.... oder?

1. April 2014

Zielsetzung April - Videoinspiration

Gestern habe ich ein unglaublich inspirierendes Video auf YouTube gesehen, dass mich selbst ins grübeln gebracht hat:



Dieser äußerst willensstarke Mann, mit brutaler Disziplin und der Beweglichkeit eines Gottes (z.B. Buddha) hat etwas, was ich mir wünsche: Eine Frau an seiner Seite. Eine Frau die immer zu ihm hält und ihm alles gibt was er will. So opfert er sich selbst, damit seine Frau glücklich ist und ihn niemals verlässt. (Was übrigens nichts bringt...)

Tja... Diese pure Willenskraft kurz vor dem Tod und eine fröhliche Familie um ihn herum, und Leute, die ihn unbedingt unterstützen wollen; möchte ich auch.

P.S.: Falls ihr euch wundert, warum ich gerade so ein Mist schreibe: Guckt mal aufs Datum :D Aber ernsthaft: Erschrocken hat mich das Video schon.