17. September 2013

Das erste Mal seit 1,5 Jahren

Da fällt mir doch glatt ein, dass ich darüber noch nichts schrieb: Das erste Mal seit 1,5 Jahren! Nicht was ihr jetzt zu denken vermagt.... Es geht um Sport. Um das Fitnessstudio um genau zu sein. Genau genommen um das erste Nicht-Da sein seit Anbeginn, was an mir lag und nicht an Vater Staat oder einer Frau. (Das hört sich jetzt mysteriöser an als es ist... aber das bleibt mein Geheimnis)

Ich. War. Krank. Wahrscheinlich bin ich es immer noch. Dies ist für den Moment egal. Ich war nicht bei McFit. Habe keine Gewichte gehoben. Habe mir keinen Muskelkater erarbeitet. Ja. Und es war gut. Ich saß natürlich nicht zu Hause rum, sondern war Geocaching. Dort bin ich durch die Pampa gestolpert und musste nach nur 3km abbrechen... Ein Schwindel trat ein. Gar nicht mal so gut, aber es bestärkte meine Entscheidung die ich getroffen hatte.

Zu Hause kaufte ich mir das neue AddOn von Civilization V und habe erstmal wieder gezockt, muss auch mal sein.


13. September 2013

Ich habe Schulter(blatt)

In letzter Zeit übertreibe ich es einfach. Ich habe Muskelkater in den Schultern, dem Rücken, der Brust und den Innenschenkeln. Das letzteres besonders unangenehm ist, könnten Frauen mit Reiterfahrung bestätigen - Männer müssen halt so lernen, dass es weh tut.

Im Moment sieht man zu mindest das Muskeltraining. Die Muskelmassen schaffen es doch tatsächlich die Fettmassen hochzudrücken und mir die eine oder andere "Form" zu geben - hierbei wurde ich schon auf meinem Stiernacken angesprochen. Das mag den einen oder anderen Abstrecken; aber ich packe das mal in die Kategorie: Endlich sehen andere Erfolge! Ich muss nur aufpassen, dass der Rest des Körpers nachzieht :)

Von der Essensfront ist allerdings nicht so was erfolgreiches zu vermelden: Dem Feind ist es gelungen heimlich Nutella in den Speiseplan zu schummeln... Dieser konnte allerdings Gläserweise vernichtet werden *hust* Naja. Stempeln wir das mal als ääh... "Carb-Loading" ab und versuchen das übrige Glas kontrollierter zu lehren. :)

11. September 2013

Die Ferse des Achilles

Nicht nur der gute Achilles hatte Probleme, damit sondern auch ich. Bis heute sind mit keine wirklichen Körperlichen Einschränkungen meines Körpers aufgefallen. Okay. Ich bin vielleicht nicht der schnellste und ich schwitze sehr schnell, aber an sich kann ich mit ihm gut Leben. Schmerzen, oder was man sonst oft von vielen Blogs liest, habe ich im Grunde gar nicht - Gott sei Dank! Möchte man sagen. Mit so jungen Jahren wie meinen soll das auch so sein.

Doch eine Sache hatte ich. ich hatte was mit der Achillesferse. Diese ist nämlich entzündet gewesen  - wegen Überbelastung. Allerdings hatte ich damit keine Schuld, sondern mein Sportlehrer, der unbedingt meine ich solle springen. Großes Kino. Idiot. Dadurch konnte ich sehr lange nicht ordentlich laufen. Aber sonst war nichts.

Auch spüre ich ich in meiner Umwelt kein Problem. Ich kann alles machen was ich will - ja richtig. Es gibt Gewichtsbeschränkungen bei gewissen Sachen. Nun sind Bunjee-Jumping oder das Fliegen an sich nichts für mich.

Ich verstehe nicht wirklich wie andere mit ihrer enormen Größe Probleme haben können (ich beziehe mich dabei auf Suddas letzten Eintrag) Ich HABE sie nicht, oder ich kenne es nicht anders. Kann auch sein.

6. September 2013

Innere Gelassenheit

Ich habe lange nichts mehr geschrieben. Dabei war doch Wiegetag! Aber ich möchte euch nicht mit meinen erfolgreichen Zahlen langweilen, sondern auf etwas eingehen, was ich nur sehr selten irgendwo zum Thema "Abnehmen" finde.

Im Buddhismus ist der wichtigste Unterschied zum Christentum die Anordnung der Seele (bzw Geist). Beim Christentum hat der Körper eine Seele. Im Buddhismus ist es anders herum. Der Geist hat einen Körper.

Meiner Ansicht nach ist das der entscheidende Punkt Wir denken/dachten immer: Wenn wir den Körper in Ordnung bringen, fühlen wir uns auch geistig besser. Entspannter, schlanker, fitter, schöner... Doch ich glaube es ist anders herum: Wenn wir unseren Geist in Ordnung bringen, zieht der Körper nach. Der Körper ist quasi ein Spiegel unserer Seele.

20, 30, 40 kg Übergewicht bekommt man nicht (nur) durch schlechte Angewohnheiten. Es ist eine Ansammlung von geistigen Bedürfnissen, die der Geist mit Hilfe des Körpers kompensieren will. Ignoriert man dies, wie es bei vielen Diäten der Fall ist, baut sich "Spannung" im Kopf/Geist auf, welches dann immer öfter zu Fressflashes führt und dadurch mehr Stress entsteht; was wieder rum die Seele belastet.

Ich versuche diese seelische Anspannung, welche ich seit Jahrzehnten rumschleppe, zu erkennen und abzubauen. Das versuche ich durch Kraftsport und durch Meditation. Zweiteres klingt sehr esoterisch, aber ich denke dies ist ein Weg erfolgreich in die Zukunft zu starten.

Wenn es nicht funktioniert, lass ich es. Aber ich habe es zu mindest probiert.

26. August 2013

Magenverweildauer

Wie kann ich abnehmen ohne zu Hungern? Warum habe ich öfter Hunger, wenn ich "gesunde" Sachen esse? Wieso komme ich nicht mit 3 Mahlzeiten am Tag aus, obwohl ich doch gesund ernähre?

Die Antwort ist: Magenverweildauer.

Als erstes müssen wir klären was ich mit "gesundem Essen" in den ersten Frage meinte und dann klären wir was Hunger ist.

Ich habe hier bewusst den Begriff  "gesundes Essen" verwendet, weil die meisten Abnehmwilligen darunter das gleiche verstehen: Viel Obst und Gemüse, wenig Fett und alles ist froh. An sich keine schlechte Idee, wäre da nicht der Hunger.
Hunger heißt in diesem Falle nicht "mir ist langweilig" oder "mein Freund ist verlassen" oder sonstiges Emotionales Essen oder Gewohnheit. Ich meine den Hunger, der entsteht, wenn der Magen leer ist. (Ganz nebenbei: Nur das ist für mich Hunger, der Rest hat keinen Grund Nahrung aufzunehmen) Und wenn der Magen leer ist, meldet sich der Magen.

Nachdem wir nun geklärt haben, was gesundes Essen ist und was Hunger ist, kommt hier die Brücke zur Magenverweildauer. Dies ist der Zeitraum, den der Magen braucht, um sich selbst zu entleeren. (Und somit ein Hungerfühl auszuschütten) Jedes Lebensmittel hat dort andere Zeiten. Die hier aufgelistet Zeiten beziehen sich auf einen leeren Magen und nur das Essen des eines Lebensmittel - oder anders: Es erklärt warum eine Banane auf die Hand nicht so viel bringt wie eine Wurst.

<30 Minuten
Alkohol
Traubenzucker
Honig

bis 2 Stunden
Kaffee
Wasser
Tee
reine Brühe
Buttermilch
Brötchen
Reis

bis 3 Stunden
Banane
Spinat
mageres Fleisch

bis 4 Stunden
Salat
rohes Obst
Käse
Huhn
Schwarzbrot
Beefsteak
Schinken

bis 5 Stunden
magerer Braten
Hering
Erbsen
Linsen

bis 6 Stunden
Pommes
Pilze
Speck
Thunfisch in Öl


bis 8 Stunden
Schweinshaxe
Grünkohl
Ölsardinen

Hinweis: "bis so und so viel Stunden" bedeutet: Es kann auch 1 - 2 Stunden weniger sein.

Faustformel: Je fetter und/oder schwer verdaulicher, desto länger im Magen. Zuckerhaltige Nahrungsmittel (Schokolade) werden sehr schnell verdaut.

Andere Anmerkung: Ich wollte eigentlich eine Zusammenfassung von mehreren Quellen hier präsentieren... aber es scheint genau eine Seite zu geben, wo es eine solche Liste gibt. Davon schreiben alle ab.

21. August 2013

Lassen wir mal Ruhe einkehren

Ooommm... ooommm.... ooomm... O... Verdammt. Warum geht das nicht? Waaahh...
Im Moment bin ich wie so ein Steh-auf-Männchen: Einmal werde ich umgenockt, ein anderes mal werde ich wieder ausgenockt und komme dann zurück.
Die Motivation für Sport (insbesondere Cardio) schwankt sehr stark. An einigen Tagen habe ich richtig Lust was zu tun. Rausgehen. Joggen. Ja. Joggen.
Am nächsten Tag: Böööööp. Nö. Wobei das auch nicht stimmt. Das regelmäßige Geocaching wird tatsächlich zur Routine und ich sammel da eine Dose nach der anderen. Mal sehen: Vielleicht mache ich ja heute den 900 Fund voll.
Ansonsten langweile ich mich zu Hause. Ich habe gefühlt jedes Thema über Ernährung und Sport gesehen, dass es gibt (und der "Moderator" sympatisch ist) und weiß nicht was zu tun ist. Raus gehen um des raus gehens willen ist auch blöd.

Ich KÖNNTE natürlich endlich die neuen Reifen auf mein Fahrrad ziehen... Könnte. :)

15. August 2013

Selbstmanipulation?

(Es scheint so als schreibe ich nur kurze Wörter in die Überschrift oder ewig lange Sätze - ich muss es mal beobachten)

Ich berichtete ja schon: Sonntag ging es mir bombig. Nicht nur das ich mich geil gefühlt habe - nein! Die Waage hat das widergespiegelt und das kleinste Ergebnis seit Ewigkeiten rausgespuckt. Dann kam der Monat und ich fühlte mich nicht mehr so geil. Vielleicht weil ich mich nicht mehr bewegen konnte, sondern auf einem Bürostuhl "gefesselt" war.

Jedenfalls aß ich. Sogar wohl richtig viel. Auch Schokolade. Ich verbiet sie mir nicht, sondern suche sie zu "meiden". (Groooßer Unterschied) Obwohl ich mir ein schlechtes Gewissen unterdrücken will, kommt es doch. Immer hin etwas. Bringt mich dazu aber nur wieder in Stress zu geraten und mehr zu essen. Irgendwie saublöd.

Was sagte gestern also die Waage? Ein brutaler Anstieg des Gewichts. Ich habe keine Ahnung ob das mit vielen kcal zusammenhängt oder mit dem Wiegezeitpunkt (Abends statt Mittag). Normal würde ich das auf solche Faktoren schieben. Aber mir geht's halt auch gagge. Mhm... Da kommen mir immer mehr Gedanken.

Ich sehe die Waage und denke mir: "Sehr Geil! Das ist ein guter Weg. Weitermachen! Dann verliert du auch." Dann versuche ich mehr auf den Weg zu achten... und versage. Ob ich mir damit einfach den eigenen Weg verbaue? Vielleicht ist es ja keine soooo gute Idee ständig auf die Waage zu gehen, sondern einfach "machen", um so selbst-manipulativen Gedanken zu entgehen.

Doch wenn man dann drauf steht, kommen die Gedanken ja auch wieder. Und dann ist das Ziel da. Geht abnehmen ohne Waage? Vielleicht muss ich mir ja nur ein Ziel suchen. Es hat ja schon ohne Waage geklappt.

Solche Gedanken sind doch irgendwie super mega gagge und wirken eher als würde man aufgeben wollen, den vorwärts kommen....